Willkommen auf dem Solothurner Hausberg Weissenstein.
Unser Restaurant liegt auf 1255 m.ü.Meer auf der ersten und höchsten Kette des Juras direkt an der Passstrasse.Sie erreichen uns ganzjährig mit der Seilbahn Weissenstein ab Oberdorf. Von der Bergstation bis zu unserem Haus gehen Sie 5 Minuten. Die fantastische Aussicht über das Mittelland und die Alpengipfel vom Säntis bis zum Mont Blanc erreichen Sie ebenfalls in wenigen Minuten. Wir wünschen Ihnen viel Spaß auf unserer Website und würden uns freuen, Sie bald als Gast im Restaurant Sennhaus begrüßen zu dürfen.
Familien Niederberger und Mitarbeiter
Sanierung des Weissensteintunnels und der Strecke Solothurn-Moutier.
Solothurn-Oberdorf SO Strecke gesperrt:
21. Mai bis 5. Juli 2024
3. März bis 9.Mai 2025
Es verkehren Ersatzbusse.
Bitte kontaktieren Sie vor ihrer Reise den Online-Fahrplan.
Samstag, 19.Juli 2025
Wir öffnen um 6.30 Uhr. Stärken Sie sich mit Kaffee und Gipfeli, einem reichhaltigen Frühstück oder einer währschaften Rösti.
Von Mai bis Oktober wartet ein Sommerabenteuer und von November bis April ein Winterabenteuer der besonderen Art: Begeben Sie sich mit dem flinken Hermelin auf Spurensuche und entdecken Sie Rätselstationen und versteckte Tierfiguren! Am Ende des Rundwegs öffnet sich die Schatztruhe – und eine kleine Überraschung erwartet die glücklichen Entdecker. Rätselspass, Bewegung und eine Extraportion Familienzeit sind garantiert!
Unser Programm am Nationalfeiertag:
Ab 9.30 bis 13.00 Uhr Brunchbüffet im Alten Stall.
Ab 11.30 Uhr bis 21.30 Uhr servieren wir Ihnen Gerichte aus unserer Speisekarte sowie Desserts.
Betriebszeiten der Seilbahn Weissenstein am 1. August:
08.30 - 20.00 Uhr Betrieb
20.00 - 21.45 Uhr Pause
21.45 - 23.30 Uhr Betrieb
Die Pass-Strasse ist an Feiertagen und Sonntagen von 9.00 - 16.00 Uhr gesperrt.
Wir freuen uns auf Ihre Reservation.
Restaurant Sennhaus, im „Alten Stall“
Freitag, 1. August 2025 von 9.30 bis ca. 13.00 Uhr.
Geniessen Sie unser Frühstücks- und Dessertbüffet im "Alten Stall".
Lehrpfad Rindvieh – mehr als nur Muh!
Die BUL ( Beratungsstelle für Unfallverhütung in der Landwirtschaft) hat einen 15-teiligen Lehrpfad entwickelt, der direkt im Weidegebiet Weissenstein einen Einblick in das Leben, die Instinkte und das Verhalten von Rindern gibt.
Der Lehrpfad ist jeweils ab Weidebeginn bis Herbst installiert.